Studentische Forschungsgruppen mit Schwerpunkt Data Literacy
brooke cagle / unsplash
Im Zuge der stetigen digitalen Transformation von Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft und der damit einhergehenden wachsenden Datenflut und steigenden Komplexität in allen Bereichen, markiert der kompetente und kritische Umgang mit Daten eine zentrale Kompetenz für Studierende aller Disziplinen. Die sogenannte Data Literacy, das heißt die grundlegenden Kompetenzen für ein kritisches Verständnis und Umsetzen von Prozessen der Datenerhebung, -speicherung, -verarbeitung, -analyse und -visualisierung sowie für die Reflexion zeitgenössischer Datenpraktiken, ist eine, wenn nicht sogar die zentrale Voraussetzung für die individuelle Teilhabe in einer von Digitalität geprägten Welt.
Vor diesem Hintergrund unterstützen wir Studierende aller Fächer, ihre Digital- und Datenkompetenzen im Rahmen eigenständiger Projekte aufzubauen und sich zusätzliche Fertigkeiten im wissenschaftlichen Arbeiten und forschenden Lernen anzueignen.
- In der 1. Phase wurden 8 Projekte ausgewählt, die vom 1. Oktober 2022 bis 30. September 2023 gefördert werden.
- In der 2. Förderrunde entschied sich die Jury für 6 Projekte, die vom 1. April 2023 bis 31. März 2024 unterstützt werden.
- Aus der 3. Ausschreibungsrunde gingen 10 Studierendenprojekte hervor, die vom 1. Oktober 2023 bis 31. März 2024 gefördert werden.
- Aus der 4. und letzten Ausschreibungsrunde gingen 7 Studierendenprojekte hervor, welche im Zeitraum vom 1. Oktober 2024 bis zum 30. September 2025 gefördert werden.
Insgesamt umfassen unsere Förderungen 77 Studierende in 31 Projektgruppen, die sich intensiv mit eigens gewählten, datengetriebenen Themenstellungen auseinandersetzen und so ihr Expert:innenwissen und ihre Digital- und Datenkompetenzen individuell erweitern können. Da das DDLitLab Gesamtprojekt am 31.12.2025 endet, wird es leider keine weitere Förderrunde mehr geben.
marvin meyer / unsplash
Downloads
- Förderausschreibung der studentischen Forschungsgruppen mit Schwerpunkt Data Literacy 2024 (Ausschreibung als PDF-Datei herunterladen)