Selbstwahrnehmung der Rechtswissenschaft: Vom Status Quo und Potentialen praxisorientierter Fachdidaktik
2018 wurden bundesweit 40% weniger Referendarseinstellungen verzeichnet als 2000 noch - die Zahl der Studienanfänger hat im selben Zeitraum aber zugenommen:
Die Probleme der univsersitären juristischen Ausbildung werden akut, eine praxisorientierte Weiterentwicklung der Fachdidaktik wird von Studierenden gefordert. Was aber denken Lehrende? Wie fassen sie ihr aktuelles fachdidaktisches Handeln auf, und welche Potentiale/Risiken sehen sie in den
geforderten, praxisorientierten Lehrformen? Mittels qualitativer Interviews wollen wir dies herausfinden.
Forschungsgruppe
Quint Aly
Hauke Varoga
Mentorinnen
Prof. Dr. Gabi Reinmann
Prof. Dr. Mareike Schmidt
Prof. Dr. Stephanie Lichtenfeld