Studienangebote
Kunst X Klima: Anthropozän - how did WE get there?
23. September 2024

Foto: Akil Mazumder / Pexels
Dieses Seminar richtet sich an alle Studierende aller Fakultäten!
In der Hamburger Kunsthalle befassen wir uns mit Kunst aus 8 Jahrhunderten, die uns alte und neue Zugänge zu ganz aktuellen Fragen öffnet:
- Wie hat sich unser Bewusstsein für Klima und Umwelt verändert?
- Klimakatastrophe und Klimaschutz bedeuten Einschnitte, was können wir ertragen, was wollen wir ertragen?
- Wie setzen sich Menschen mit Leid, Einschränkungen und Angst auseinander?
- Wie verorten sich (europäische) Menschen in der Natur?
- Ist technischer Fortschritt Fluch oder Segen? Und welche Möglichkeiten kreativer Protest, utopischer Visualisierungen und gesellschaftlicher Transformationen bieten Kunstwerke?
- Kann es Klimagerechtigkeit geben. Welche Machtungleichheiten gibt es in der Welt und wie werden die in der Kunst widerspiegelt bzw. thematisiert?
- Weiterhin, welche Auswirkung haben diese Machtverhältnisse auf die Natur und wie kann man Gerechtigkeit in der Klimapolitik erreichen?
Erfahren Sie unter folgendem Link mehr und melden Sie sich direkt an!