Teile Deine Forschungs-Strategien!
Wer kann mitmachen?
- Alle Studierenden der Universität Hamburg,
- die eigene Erfahrungen mit dem wissenschaftlichen Arbeiten gemacht haben,
- oder schon einmal an einem Forschungsvorhaben mitgewirkt haben (z. B. in einer Lehrveranstaltung zum forschenden Lernen, in einer studentischen Forschungsgruppe, als SHK oder für die eigene Abschlussarbeit).
Egal ob Bachelor, Master oder Lehramt: Deine Erfahrungen mögen dir vielleicht „klein“ vorkommen, unerfahrenen Kommiliton:innen können sie dennoch eine wertvolle Ressource sein. Statements von Anfänger:innen sind herzlich willkommen!
Trage deine Strategie auch bei, wenn jemand bereits eine ähnliche Situation beschrieben hat. Hier haben diverse Perspektiven und kreative Lösungen eine Daseinsberechtigung.
Wie kannst du mitmachen?
Fällt dir auch eine Situation ein, in der du wissenschaftlich gearbeitet oder geforscht hast und dabei eine neue Herausforderung angehen musstest?
In welcher Situation wusstest du zunächst nicht weiter und hast dann einen Weg gefunden, damit persönlich gut umzugehen oder deine Einstellung zu ändern? Oft sind solche Situationen mit Aha-Momenten verbunden, in denen man denkt: „Das hätte ich gerne früher gewusst!“.
- Interesse? Schreib uns unverbindlich über das Kontaktformular oder E-Mail an daria.paul@uni-hamburg.d(daria.paul"AT"uni-hamburg.de)e(daria.paul"AT"uni-hamburg.de). Wir geben dir eine Anleitung und beantworten gerne alle Fragen, die du noch hast.
- Verfasse dein Statement, in dem du beschreibst, wie du eine für dich herausfordernde Situation beim Forschen angegangen bist. Du kannst auch beschreiben, zu welcher Strategie du anderen Studierenden aufgrund deiner Erfahrungen nicht rätst.
- Sende uns dein Statement. Es erscheint in Kürze in der Strategie-Börse und kann von anderen Studierenden gelesen werden.