Hassrede in sozialen Netzwerken und angemessener Umgang damit
Das Seminar erforscht die verschiedenen Dimensionen digitaler Hassrede. Untersucht werden hierbei die „Spielfelder“ verschiedenster Agitator*innen und das Kennenlernen ihrer Methoden und Logiken, v.a. sprachlicher und operativer Strategien. Wir fragen u.a. nach
gesellschaftlichen, Auswirkungen digitaler Hassrede, mit besonderem Augenmerk auf Effekte und Reflexe auf psychologischer und kulturpolitischer Ebene. Ferner möchten wir uns mit angemessenen Gegenstrategien beschäftigen. Das Seminar wird von Christian Göhring und Ella Mierl geleitet
Voraussichtliche Termine und Veranstaltungsort:
Freitag, 5. Mai, 12.00-17.30 Uhr, VMP 8, Raum 209
Samstag, 6. Mai, 9.00 - 15.30 Uhr, VMP 8, Raum 209
Freitag, 12. Mai, 12.00 - 17.30 Uhr, VMP 8, Raum 209
Samstag, 13. Mai, 9.00 - 15.30 Uhr, VMP 8, Raum 209