Nutzung von KI-basierten Methoden zur Entwicklung von neuronalen Biomarkern zur Prädiktion von Freezing of Gait bei Parkinsonpatienten
Gangstörungen und insbesondere Freezing of gait (FoG) stellen beim idiopathischen Parkinson Syndrom (IPS) ein schwer zu therapierendes Symptom dar, welches sich durch Mobilitätsverlust auf die Lebensqualität auswirkt. Die für die Behandlung des IPS gut etablierte Therapieoption der Tiefen Hirnstimulation (THS) bietet nun seit kurzer Zeit auch die Möglichkeit, elektrische, synaptisch generierte Potentiale von Gruppen von Nervenzellen in Form von „Local Field Potentials“ (LFP) bei implantierten Patienten aufzuzeichnen. Wir kombinieren diese neuartige Datenerfassung mit neuesten Methoden der Künstlichen Intelligenz, um Einblicke in bislang unverstandenen Mechanismen des FoG bei IPS zu erlangen und mögliche Biomarker für die Entwicklung einer gangbasierten, Closed-Loop THS zu gewinnen.
Forschungsgruppe
Marius Knorr
Jacob Reuss
Mentorin
PD. Dr. Monika Pötter-Nerger