(Advanced) Data Analysis for Linguists
Corpora of natural language lend themselves, among other research questions, to the analysis of variation (e.g. gender differences) in language. However, the conclusions drawn from such results need to be considered carefully. To what extent can such results be said to be valid for the general population and not just for the data samples under investigation?

Ziel des Seminars ist es, die Fähigkeit im Umgang mit Big Data zu verbessern. Während Data Literacy eine lange Tradition in der Linguistik hat, werden in der gegenwärtigen Lehre aktuelle Entwicklungen in der linguistischen Forschung mit Big Data vernachlässigt. Neben der Verbesserung der Fähigkeiten der Studierenden in der Datenauswertung und Anwendung, sollen auch Kenntnisse in der kritischen Interpretation von Daten ausgebaut werden. Dies schließt auch die Reflexion von ethischen, rechtlichen, sozialen und gesellschaftlichen Bedingungen und Konsequenzen im Umgang mit Daten ein.
Data Analysis for Linguists wird als zweisemestrige, aufeinander aufbauende Veranstaltung durchgeführt und richtet sich an Masterstudierende im Fach Englisch. Jede Sitzung besteht aus drei Elementen: die Studierenden erarbeiten sich eigenständig die Inhalte eines Lehrbuchs, das eine Einführung in die Statistiksoftware R bietet. Im Anschluss werden grundlegende Konzepte vermittelt und diskutiert. Schlussendlich werden konkrete Daten mit R bzw. RStudio analysiert oder visualisiert. Dabei werden die Analysekenntnisse auf neue Themen angewendet.
Das Seminar wird mit einer Hausarbeit abgeschlossen, in der die Studierenden ein eigenes, kleines Forschungsprojekt umsetzen: Darin stellen sie ihr Forschungsmotivation, ihre Forschungsfrage, -methoden, -ergebnisse und deren Interpretation dar. Darüber hinaus werden die Studierenden dazu ermutigt, die im Kurs erlernten Methoden beim Verfassen ihrer Masterarbeit zu nutzen.
Fakultät für Geisteswissenschaften
Antragstellender: Prof. Dr. Robert Fuchs
Wissenschaftliche Mitarbeitende: Julia Schilling
Förderlinie: Fachspezifische Data Literacy
Förderzeitraum: 01.04.2022 - 31.03.2023
Lehrveranstaltungen:
SoSe 2022: Seminar "Data Analysis for Linguists" (Link zum Stine Vorlesungsverzeichnis)
WiSe 2022/23: Seminar "Advanced Data Analysis for Linguists" & Seminar "Data Analysis for Linguists" (Link zum Stine Vorlesungsverzeichnis)